Von Mary nach Dashoguz nahm ich voraussichtlich das einzige Mal während meiner Reise den Flieger. Üeber die Karakum Wüste führte der Flug in den Nordosten Turkmenistans, einen Teil der turkmenischen Landwirtschaftsgegend und früher wichtiger Knotenpunkt auf den Handelsstrassen.
Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Turkmenistan
Mary: Knotenpunkt der Seidenstrasse
Nach der surrealen Welt von Ashgabat war ich sehr interessiert, wie denn der Rest von Turkmenistan aussehen würde. Ich war froh darüber mich für die Reise von Ashgabat nach Mary, einem sehr wichtigen Stützpunkt der Seidenstrasse, für die Fahrt mit dem Auto entschieden zu haben.
Weiterlesen
Ashgabat: Surrealität in Marmor
Am Dienstag stand der nächste Grenzübertritt an. Der erste, an dem ich ein Visum beantragen musste. Jenseits der iranisch-turkmenischen Grenze erwartete mich eine ganz andere Welt: Ashgabat, die Hauptstadt Turkmenistans.
Weiterlesen
Ankara: Türkisches Stadtleben
Von Istanbul ging es am Sonntag mit dem Zug in die türkische Hauptstadt, nach Ankara. Touristisch nicht gerade die Traumdestination, ist die Stadt für eine Erfahrung von türkischem Stadtleben Abseits des Tourismus bestens geeignet. Ausserdem verfolgte ich noch weitere Ziele in der zweitgrössten Stadt der Türkei.
Weiterlesen
Aller guten Dinge sind drei!
Nach den etwas gemischten Gefühlen der letzten Woche auf Grund der Information über den LOI aus Turkmenistan, gibt es diese Woche bereits wieder Grund zur Freude. Heute war mein Reisepass mit einem iranischen Touristenvisum mit einer Gültigkeit von 30 Tagen in der Post. Und das 10 Tage früher als erwartet!
Weiterlesen
Erste Lektion um Nerven zu behalten
Um ein turkmenisches Visum zu erhalten, benötige ich ein Einladungsschreiben (LOI, letter of invitation) der Einwanderungsbehörde in Turkmenistan. Um dieses zu erhalten, benötige ich ein Reisearrangement in Turkmenistan, welches ich bereits über ein Reisebüro vor Ort organisiert habe. Da das LOI erst ab September angefragt werden konnte (Gültigkeit 3 Monate), habe ich am 8. September beim Reisebüro nach dem aktuellen Stand gefragt. Die Antwort war einerseits erfreulich, andererseits aber auch ernüchternd.
Weiterlesen
Turkmenistan
An ein Visum für Turkmenistan zu kommen ist einfacher als erwartet. Die turkmenische Regierung verlangt, dass jeder Tourist ein Reisearrangement bei einem turkmenischen Reisebüro bucht, um dann ein Einladungsschreiben (Letter of Invitation, LOI) beim nächsten Konsulat/Botschaft oder direkt an der Grenze vorzulegen.
Das State Committee of Turkmenistan for Tourism and Sport unterhält eine Webseite mit möglichen Reisebüros. Einige Reisebüros bieten eine Website mit den Sehenswürdigkeiten an, so dass man sich vorab schon mal informieren kann.
Ich habe zwei Reisebüros, je ein privates (Ayan Tours) und eine staatliches (Ashgabatsiyakhat), kontaktiert, um mir Angebote und Routenvorschläge zukommen zu lassen. Beide Reisebüros waren sehr hilfsbereit und haben alle Fragen prompt beantwortet. Zuletzt habe ich mich dann fur den Vorschlag von Ashgabatsiyakhat entschieden, nicht zuletzt weil das Angebot rund 40% günstiger war.
Ein erster Erfolg für die Reiseorganisation! Ich freue mich schon auf die Einreise nach Turkmenistan.